nach einigem (mutigen) Ausprobieren ist es gelungen: mein S10 spricht mit meinem PC, was etwa so aussehen kann:
at+csqEigentlich ist es nichts besonderes, es handelt sich letztendlich um eine Standardapplikation mit MAX232 (bei 5V-Geräten, etwa dem S10) oder MAX3232 (bei 3V-Geräten, etwa Nokia51/61/62/71xx oder S25/S,M,C35). Die Stromversorgung erfolgt über die serielle Schnittstelle des PC (falls RTS nicht ausreichend Strom liefert, können mehrere Schnittstellensignale zusätzlich verwendet werden, im Schaltbild grün), alternativ kann allerdings auch eine Batterie angeschlossen werden (im Schaltbild lila dargestellt). Wer den Schaltplan nicht versteht soll bitte die Finger weglassen. Bitte unbedingt vor Beginn der wilden Lötorgien nochmal das hier lesen. Gut, danke. Man benötigt:
|
||||||||||||||||||||||||||||
die Platine: |
9 oder 25poliger Stecker |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
der Schaltplan 5V: |
der Bestückungsplan 5V: |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
der Schaltplan 3V: |
der Bestückungsplan 3V: |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
der Hinweis zum Basteln: |
||||||||||||||||||||||||||||
nach Massgabe des Schaltplans ein feines Layout
machen. Profis (nicht ich...) stecken einfach die Teile in die Platine
und braten los. Die im Schaltplan blauen Teile sind optional und
können je nach Applikation auch weggelassen werden:
at+cgmieingeben. Wenn das Telefon mit (zum Beispiel) +CGMI: SIEMENSantwortet, war die Arbeit erfolgreich, also das Geschenk einpacken und mir schicken. Wenns geklappt hat, würde ich mich über eine kurze Nachricht freuen. |
||||||||||||||||||||||||||||
die weiterbildende Literatur: |
||||||||||||||||||||||||||||
es empfehlen sich die GSM-Spezifikationen TS GSM 07.05 (Use of Data Terminal Equipment - Data Circuit terminating; Equipment (DTE - DCE) interface for Short Message Service (SMS) and Cell Broadcast Service (CBS)) sowie TS GSM 07.07 (Digital cellular telecommunications system (Phase 2+); AT command set for GSM Mobile Equipment (ME)). Für die weniger abgehärteten habe ich hier eine kurze Zusammenfassung der (u.a.) vom S10 unterstützten Befehle.Vielleicht ist es ja hilfreich....... | ||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
* : Stecker fürs diverse Telefone: sinnvollerweise kauft man sich ein billiges Zubehörteil mit Stecker (darauf achten, daß alle Pins drin sind!) und verwendet den. Ein netter Mensch hat mich auf die portable Freisprecheinrichtung von HAMA (die heisst LIBERTY) aufmerksam gemacht. Generell gibt es von HAMA für viele Mobiltelefone Adapter, die recht preiswert zu sein scheinen. Der fürs S10 etwa kostet 19.95 DM, zu haben etwa bei Pro- oder MediaMarkt. Oder bei www.handystecker.de |