Den Preis für die am schönsten versteckte BTS gewinnt erstmal EPlus. Wer würde auf diesem unschuldigen Aussichtsturm in Weingarten bei Karlsruhe eine Antenne vermuten? Nur bei genauem Hinsehen erkennt man die geschickt plazierte Richtfunkantenne. Achja: Der Strahler befindet sich im Fahnenmast. Die Installation kann an Sonn- und Feiertagen sogar besichtigt werden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Preis für die am allermeisten Sch.....
aussehende BTS gewinnt diese Installation. Zurückhaltend ins Stadtbild
eingepasst, mit viel Rücksicht auf die historische Gebäudesubstanz,
finden wir die D1-BTS in Karlsruhe am Europaplatz. Herzlichen Glückwunsch. Daß es die Netzplanung bei D1 auch anders (nämlich viel besser) kann, zeigt die Zelle 'Karlsruhe-Marktplatz' weiter unten. ![]() |
|
Die Graffiti sind noch das schönste: oben die BTS, die einfach vor das Gebäude gestellt wurde, unten ein Gesamtbild (man beachte den elegant angebrachten Kabelkanal), rechts die Antennen und, zum Vergleich, eine alte Ansicht des Gebäudes (das im Jahr 1900 erbaut wurde) aus dem Jahr 1906. ![]() |
![]() |
![]() |
|
Sender, die ich auch noch toll finde: |
|
![]() |
Hübsch: die Installation
der VIAG an einem Flutlichtmast des KSC.![]() |
Karlsruhe, Marktplatz/Kaiser-/Lammstrasse, technisches Rathaus.
Normalerweise nicht zu sehen, da die Antennen schick ein wenig
zurückgesetzt angebracht sind. Lediglich vom Dach eines benachbarten
Hauses kann man eines der 3 Segmente gut sehen.![]() |
|
![]() |
|
Dobel bei Bad Herrenalb, alter Wasserturm. Das einzelne Segment wurde angenehm getarnt und fällt eigentlich nur auf, wenn man sich nicht von den Eplus-Antennen, die erkennbar weniger elegant auf dem Dach angebracht worden sind, ablenken läßt. |