|
| (Bild gesehen auf die Lötseite des Steckers, so, wie er im Betrieb im Handy steckt, der große Kreis ist dieser dicke Plastiknippel |
| Max. Betriebsspannung ist 20V Isolationsspannung ist 500V |
| Pin | Name | Funktion | sonstiges | in / out |
| 1 | VIN | Spannungsversorgung | in | |
| 2 | CBUS | Bidirektionaler serieller Port | sieht mir aus wie CAN-Bus | |
| 3 | DBUS RX | Datenübertragung zum Telefon | 100kOhm PullUp im Telefon | in |
| 4 | PA BIAS | Triggersignal | synchron mit den gesendeten Bursts | out |
| 5 | VBATT | Akkuspannung | direkt mit dem Akku verbunden, keine Absicherung | out |
| 6 | HF ENABLE | ENABLE für Freisprecheinrichtung | out | |
| 7 | IGNITION | Sensepin für Fahrzeugeinbausatz | Erkennt, wenn Zündung eingeschaltet ist. 100kOhm PullDown im Telefon |
in |
| 8 | DBUS TX | Datenübertragung vom Telefon | out | |
| 9 | ||||
| 10 | PHONE PRESENT | SENSE für Freisprecheinrichtung | An diesem PIN erkennt die FSE das Telefon | |
| 11 | AUDIO IN | Audiosignal von der FSE | in | |
| 12 | AGND | Bezugspunkt für 11 | ||
| 13 | AUDIO OUT | Audiosigal zur FSE | out | |
| 14 | AGND | Bezugspunkt für 13 | ||
| 15 | EQUIP ID | Sensepin für Freisprecheinrichtung | 100kOhm PullUp im Telefon | |
| 16 | GND | Bezugspunkt | common |