 |
Als Erleichterung für alle die, die immer mit aktiviertem NetMonitor durch die Gegend laufen gibt es diese Software,
die eine ganze Menge Endgeräte unterstützt. Man kann damit:
- relevante Daten der momentan aktiven Zelle anzeigen, auswerten und aufzeichnen
- den Betriebszustand des verwendeten Endgeräts anzeigen
- aufzeichnen aller Anrufaktivitäten (kommend/gehend)
- CellBroadcast-Nachrichten anzeigen und aufzeichnen
- Bestimmung und Aufzeichnung der Standorte von O2 Sendeanlagen in Deutschland
- mit einem Datenmodul von Siemens: alle NetMonitor-Daten incl. Nachbarschaftsliste anzeigen und aufzeichnen
- mit einem Nokia DCT-3 Gerät: Auswerten und Anzeigen der NetMonitor-Daten ohne NCDS.
Falls nicht bereits geschehen, wird der NetMonitor eingeschaltet
|
Von TAPIR gibt es mehrere Versionen, je nach persönlichem Bedarf:
- TAPIR F (für FREE): die Version zum herunterladen. Kann nur die grundlegenden Funktionen
- TAPIR R (für REGISTRIERT): die Version für registrierte Benutzer. Wie man sich registriert steht in der Datei README.TXT im Download-Archiv
- TAPIR G (für GPRS/EDGE Meßsystem): kostet Geld. Kann aber tolle Sachen. Mehr steht hier
|
|
Leistungsmerkmal: |
TAPIR F |
TAPIR R |
TAPIR G |
Zelldaten anzeigen und speichern, Endgerätestatus anzeigen |
 |
 |
 |
CellBroadcast-Nachrichten anzeigen und speichern |
 |
 |
 |
Kanalanzeige für Siemens-Endgeräte |
|
 |
 |
Netmonitordaten anzeigen und Aufzeichnen für Nokia DCT3-Geräte |
|
 |
 |
Netmonitordaten anzeigen und Aufzeichnen für Siemens/Triorail/Cinterion Datenmodule |
|
 |
 |
Unterstützung zur Empfangsoptimierung ortsfester Endgeräte |
|
|
 |
kryptographisch gesicherte Logdateien |
|
|
 |
Bandwahl, EDGE-Erkennung für Cinterion-Module |
|
|
 |
Durchsatz- und Bitfehlerratenmessung |
|
|
 |
|
|
Wie man die Software installiert und konfiguriert, sowie was bei Problemen zu tun ist, steht hier. |
Die Beschreibung der Features gibts hier:
|
|
Hinweis: Diese Software ist keine Freeware, bitte die beigelegte Datei README.TXT
beachten. Nichtprivater Gebrauch, das Anbieten dieses Programms zum Download oder auf CDROM ist
in jedem Fall nur nach Absprache zulässig, bitte das Copyright © beachten. |
Endgerät: |
OK ? |
Hinweise |
Siemens C10/11, C35, M35 |
OK |
|
Siemens E10/11 |
OK |
|
Siemens S10/11, X25, X35 |
OK |
|
Siemens ME45 |
OK |
Portspeed anpassen |
Siemens SL10, SL45 |
OK |
SL10: mit -i500 starten |
Siemens M1 |
OK |
|
Siemens M20, TC35 |
OK |
beim M20 kein CB-Empfang möglich |
TrioRail TRM1, TRM2, TRM3 (GSM-R) |
OK |
|
Nokia 3210, 3310, 3410, 5110, 5130, 6110, 6130, 6150, 6210, 7110, 8210, 8850, 8890 mit FBUS |
OK |
|
Nokia Cardphone |
OK |
kein FBUS, nur AT-Schnittstelle |
Sony CMDX2000 |
OK |
|
Ericsson SH888 |
-- |
keine Zelldaten und kein CB |
Sagem |
(?) |
geht teilweise, bitte Testberichte |
Hinweis für Nokia-Benutzer: Obwohl die Version 2.0 der NCDS einige herbe Bugs im Zusammenhang mit dem AT-Interface aufweist,
kann ich von einem Update auf Version 2.0a nur abraten. Die ist nämlich noch viel murkeliger als die Vorgängerversion (etwa
AT+COPS fehlt jetzt ganz). Es ist eigentlich eine Unverschämtheit, für diesen Mist auch noch Geld zu verlangen.
|
|